|
Der Einsatz von digitalen Medien im Chemieunterricht und Chemiepraktikum
|
|
vom Präsenta-tionsstand des AK auf der MNU
zurück zum Überblick zu den Unterrichtshilfen HOME
|
Für den Einsatz des Computers im
Chemieunterricht und im Chemiepraktikum hat der Arbeitskreis
Kappenberg, Computer im Chemieunterricht – auch nur kurz AK genannt - seit 1978 eine erhebliche Vorarbeit
durch die Entwicklung von entsprechender Software und dem Wandler
ALL-CHEM-MISST, von Low-Cost-Geräten zur Gaschromatografie und
Fotometrie, sowie von mehreren Bänden Experimentierliteratur geleistet. Der AK besteht aus einer Gruppe von Chemielehrern, die sich intensiv mit dem Medium Computer und dessen Einsatz im Chemieunterricht in ihrer Freizeit beschäftigen. In der letzten Zeit hat sich der AK intensiv mit dem sinnvollen Einsatz von Tablets bzw. allgemein Smartphones im Unterricht und Praktikum beschäftigt. Auf zahlreichen MNU-Tagungen (und an Schulen auf Anforderung) ist der AK mit Vorträgen, Workshops und einem Stand mit Demonstrationen für die Tagungsbesucher vertreten. Weitere ausführliche Informationen, auch zum Einsatz von digitalen Medien, erhalten Sie unter www.teachershelper.com
|